Neue Sicherheitsvorgabe für unser weiteres Training

Wie in den Medien veröffentlicht, hat die Bundesregierung wieder Verschärfungen wegen der steigenden Covid-19 Zahlen verordnet.

Diese betreffen auch den Sportbereich, daher hat der Österreichische Judoverband mit einer Aktualisierung des Sicherheitskonzeptes reagiert, sodass wir ab sofort folgende Einschränkungen umsetzen müssen, um unseren Trainingsbetrieb weiterhin aufrechterhalten zu können:

Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  • 2G-Nachweis zum Betreten der Turnhalle notwendig, in der Übergangsphase bis 06.12.2021 gilt auch 1 Impfung + PCR-Test
  • Ausnahme: Für Schülerinnen und Schüler bis zum vollendeten 15. Lebensjahr gilt ein vollständig ausgefüllter Ninja-Pass als 2G-Nachweis
  • Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr benötigen keinen Nachweis
  • Keine FFP2-Maskenpflicht für die Sportler
  • Führen von Anwesenheitslisten

Die genauen Details (aktualisiert auf den Stand vom 15.11.2021) findet Ihr unter folgendem Link:

Sicherheitskonzept_OEJV_Covid-19 (Stand 15.11.2021)

Wir bitten um Eure Mithilfe bei der Einhaltung dieser Maßnahmen, sodass wir unseren Trainingsbetrieb aufrechterhalten können!

Vielen Dank!

Trainingszeitenänderung

Es hat uns sehr gefreut, dass wir bei unserem ersten Training wieder viele „alte“ aber auch viele „neue“ Judoka begrüßen konnten!

Wie am Ende des Trainings schon angekündigt, werden wir daher ab nächstem Freitag (01. Oktober 2021) wieder in zwei Gruppen trainieren:

  • Anfängergruppe: 18:00 – 19:00 Uhr
  • Fortgeschrittene: 19:00 – 20:30 Uhr

Wir bitten die erste Gruppe, spätestens um 17:45 Uhr bereits im Judogi bereit zu sein, um uns beim Herrichten der Mattenfläche zu helfen.

Die zweite Gruppe hilft dann nach dem Training beim Wegräumen.

Bitte erzählt Euren Freunden und Schulkollegen von unserem Judotraining und ladet sie ein, beim nächsten Mal auch mitzukommen und Judo auszuprobieren – Einstieg ins Training ist jederzeit möglich, aber natürlich macht es Sinn, möglichst am Anfang zu beginnen, dann sind alle auf einem ähnlichen Trainingsstand.

Bis nächsten Freitag!

Am 24. September geht’s wieder los!

Hallo Judoka, liebe Eltern!

Auch dieses Jahr wollen wir, allen widrigen Umständen zum Trotz, die Judosaison wieder starten.

Wie bereits angekündigt, beginnen wir heuer aber erst am Freitag, dem 24.09.2021 um 18:00 Uhr, da am Wochenende vom 17.09.2021 bis 18.09.2021 eine Veranstaltung im Turnsaal stattfindet.

Um Ansteckungen zu vermeiden, werden wir vor jedem Training für alle Trainer, Judoka und anwesende „Betreuer“ das Vorhandensein des 3G-Nachweises prüfen und protokollieren. Diesbezüglich weitere Maßnahmen sind aktuell nicht geplant. Das heißt, wir machen „normales“ Training für alle Kinder und auch Erwachsene.

Etwaige kurzfristige Änderungen werden wir wie üblich auf unserer Homepage veröffentlichen.

Den Jahresbeitrag, der von einigen Familien im Vorjahr bezahlt wurde, schreiben wir selbstverständlich für diese Saison gut. Für alle anderen Mitglieder bleiben die Beiträge, wie in den letzten Jahren, gleich.

Wir halten uns selbstverständlich an die aktuellen ÖJV Vorgaben der Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen:

Sicherheitskonzept_OEJV_Covid-19 (Stand 09.09.2021)

Um am Training teilnehmen zu können, muss jeder Judoka bzw. dessen Eltern/gesetzlicher Vertreter folgende Einverständniserklärung unterschreiben:

Einverstaendnis_OEJV_Covid-19 (Stand 26.06.2020)

Wir Trainer freuen uns sehr auf Eure Teilnahme!

Trainingsstart am 24.09.2021

Da am 17./18. September unsere Halle wegen einer anderen Veranstaltung nicht zur Verfügung steht, müssen wir unseren Trainingsstart leider um eine Woche auf Freitag 24. September mit Beginn um 18 Uhr (für alle) verschieben.

Wir Trainer freuen uns auf Euer Kommen!

Michaela Polleres gewinnt Silber!

Zweite Judo-Medaille für Österreich: Die als Nummer fünf gesetzte Michaela Polleres (-70 kg) gewinnt Silber, unterliegt im Finale der 2-fachen japanischen Ex-Weltmeisterin Chizuru Arai mit Waza-ari (nach Beinfeger). Die 24-jährige Niederösterreicherin setzte sich zuvor u.a. gegen Weltmeisterin Barbara Matic (SLO) und die top-gesetzte Niederländerin Sanne van Dijke durch.

Details siehe https://www.judoaustria.at//newsarticle.php?id=7820