Autor: Paul

2. Kärntner Schülerturnier U10 – U14 & Kärntner Meisterschaft AK

Am Samstag 8. Juni fand in der Sporthalle Feldkirchen vormittags das 2. Kärntner Schülerturnier U10, U12 und U14 statt. 98 Judoka von 10 Vereinen nahmen daran teil.

Am Nachmittag wurden die Kärntner Meisterschaften in der Allgemeine Klasse ausgetragen. 19 Judoka von 6 Vereinen standen bei dieser Meisterschaft auf der Matte.

Die ESV St. Veit/Glan – Sektion Judo war mit 6 Judoka beim Schülerturnier vertreten:

Platz 1: Florian Eicher (U12) und Noel Rauter (U14)
Platz 2: Gregor Holler (U10)
Platz 4: Leopold Moritz-Quast (U10), Tim Kampl (U10) und Lorenz Katzer (U10)

In der Allgemeinen Klasse waren wir diesmal leider nicht dabei.

Herzliche Gratulation!

Unsere erfolgreichen Judoka Leopold, Florian, Tim, Noel, Gregor und Lorenz mit den Trainern Maximilian Haberl und Bernhard Rainer.

Detailergebnisse zum Gelbgurtturnier findet Ihr auf https://judo-kaernten.at/archive/5084 bzw. https://portal.judomanager.com/competition/ktn_schueler02_2024/results/29.

Detailergebnisse zu Kärntner Meisterschaft U16 und U21 findet Ihr auf https://judo-kaernten.at/archive/5120 bzw. https://portal.judomanager.com/competition/ktn_lms_AK/results

16 Judoka bei Sportlerehrung der Stadtgemeinde St. Veit an der Glan geehrt

Bei der diesjährigen 33. Sportlerehrung der Stadtgemeinde St. Veit an der Glan am 17. Mai 2024 wurden 16 unserer Judokas in der Blumenhalle für ihre Turniererfolge im letzten Jahr geehrt.

Bürgermeister Martin Kulmer und Sportstadtrat Manfred Kerschbaumer überreichten dabei kleine Präsente als Würdigung für ihre herausragenden Erfolge auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.

In der Sektion Judo wurden geehrt (v.l.n.r.):

Janik Rauter, Nico Wurzer, Sandra Eicher, Felix Weiß, Sarah Laib, Mina Starke, Valentin De Pretto, Stefan Sallinger, Noel Rauter, Moritz Raunegger, Jonathan Hoi, Florian Eicher, Lili Turba, Tim Kampl, Gregor Holler und Lorenz Katzer:

Sportlerehrung in der Blumenhalle St. Veit an der Glan mit Bürgermeister Martin Kulmer, Sektionsleiter Paul Barbić, ASKÖ ESV Obmann Karl Jaritz und Sportstadtrat Manfred Kerschbaumer. (Foto: Stadtgemeinde St. Veit an der Glan)

Auch den Trainern ein herzliches Danke für ihren Einsatz zur Ausbildung und Förderung unserer erfolgreichen Sportler!

1. Kärntner Schülerturnier U10 – U14 & Kärntner Meisterschaften U18 und U23

Am Sonntag 28. April fand in der Sporthalle Feldkirchen vormittags das 1. Kärntner Schülerturnier U10, U12 und U14 statt. An die 100 Judoka nahmen daran teil.

Am Nachmittag wurden die Kärntner Meisterschaften U18 und U23 ausgetragen. Über 30 Judoka aus 9 Vereinen standen bei dieser Meisterschaft auf der Matte.

Die ESV St. Veit/Glan – Sektion Judo war mit 8 Judoka beim Schülerturnier vertreten:

Platz 1: Florian Eicher (U12), Valentin De Pretto (U14), Noel Rauter (U14) und Felix Weiß (U14)
Platz 2: Gregor Holler (U10) und Timo Juritsch (U12)
Platz 3: Lorenz Katzer (U10)
Platz 5: Tim Kampl (U10)

Janik Rauter kämpfte in der U18 und U23, musste aber leider verletzungsbedingt aufgeben.

Herzliche Gratulation!

Unsere erfolgreichen Judoka Florian, Noel, Gregor, Felix, Valentin, Timo, Tim und Lorenz mit Trainer Stefan Sallinger.

Detailergebnisse zum Gelbgurtturnier findet Ihr auf https://judo-kaernten.at/archive/4915 bzw. https://portal.judomanager.com/competition/ktn_schueler01_2024/.

Detailergebnisse zu Kärntner Meisterschaft U16 und U21 findet Ihr auf https://judo-kaernten.at/archive/4913 bzw. https://portal.judomanager.com/competition/ktn_ms_U18_U23

1. Gelbgurtturnier und Kärntner Meisterschaft U16 und U21 in 2024

Am Sonntag 17. März fand in der Sporthalle Feldkirchen vormittags das Kärntner Gelbgurtturnier statt. 111 Judoka aus 11 Vereinen nahmen daran teil.

Am Nachmittag wurden die Kärntner Meisterschaften U16 und U21 ausgetragen. 28 Judoka aus 9 Vereinen standen bei dieser Meisterschaft auf der Matte.

Die ESV St. Veit/Glan – Sektion Judo war mit 2 Judoka beim Gelbgurtturnier vertreten: Llucia Munoz-Pinna und Lorenz Katzer, wobei Lorenz den 3. Platz erkämpfen konnte.

In der U16 kämpften Felix Weiß (2. Platz) sowie Nico Wurzer, und in der U21 konnte Jonathan Prem bei seiner ersten Teilnahme in dieser Altersklasse wichtige Erfahrungen sammeln.

Herzliche Gratulation!

Detailergebnisse zum Gelbgurtturnier findet Ihr auf https://judo-kaernten.at/archive/4774 bzw. https://portal.judomanager.com/competition/K_GGT_2024.

Detailergebnisse zu Kärntner Meisterschaft U16 und U21 findet Ihr auf https://judo-kaernten.at/archive/4817 bzw. https://portal.judomanager.com/competition/K_LM_U16_U21_2024.

Zentrumstraining mit Shamil Borchashvili

Am Sonntag, dem 25. Februar, fand in der Sporthalle Feldkirchen das 2. Zentrumstraining des Judo Landesverbandes Kärnten statt. 54 Sportler aus den Kärntner Vereinen nahmen an diesem Training teil. Als Gasttrainer stand Shamil Borchashvili, einer der aktuell erfolgreichsten Judosportler des Österreichischen Judoverbandes (u.a. Bronze bei den Olympischen Spielen), auf der Matte.

Von unserem Verein nahm Florian Eicher an diesem Training teil und konnte von Shamil seine Umdrehtechnik von der Bauchlage zu einem Festhalter sowie seine Spezialtechnik Sumi-gaeshi lernen.

Florian mit Olympia Bronzemedaillengewinner Shamil (Foto: Fam. Eicher)

Weitere Details siehe https://judo-kaernten.at/archive/4733