Autor: Paul

ÖJV Ehrung für Andreas und Simon

Im Rahmen der in Kärnten abgehaltenen Judo Staatsmeisterschaften ehrte der ÖJV unter anderen unsere Trainer Andreas Meister-Fritz und Simon Barbic für über 30 jährige Mitgliedschaft beim ÖJV bzw. über 5 jährige Trainertätigkeit im Verein.

Wir gratulieren herzlich und danken für Euer langjähriges Engagement!

Am 13. September starten wir in die neue Trainingssaison

Die Einschreibung für neue Judoka und Trainingsbeginn ist am Freitag, dem 13.09.2024, um 17:45 Uhr.

Etwaige kurzfristige Änderungen werden wir wie üblich auf unserer Homepage veröffentlichen.

Die Jahresbeiträge für das Trainingsjahr 2024/2025 bleiben, wie in den letzten Jahren, gleich.

Wie alle Jahre zuvor laden wir alle Eure Freunde und Bekannten, die Interesse an Judo haben oder es einfach versuchen wollen, herzlich zum Probetraining ein. Das gilt vor allem für alle Kinder ab einem Alter von 6 Jahren und natürlich auch deren Eltern.

Die Trainingszeiten für alle Judokas, die bereits in der letzten Saison mit uns trainiert haben, bleiben vorerst gleich!

Wir Trainer freuen uns sehr auf Eure Teilnahme!

Judo Plakat Kursstart Herbst 2024

Olympia Bronze für Michaela Polleres

ÖJV Judo-Ass Michaela Polleres gewann heute in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Paris! Die 27-jährige Niederösterreicherin besiegte Ai Tsunoda Roustant mit Ippon und durfte sich über ihre insgesamt 18. Medaille in der allgemeinen Klasse freuen, die zweite nach Silber bei den Olympischen Spielen in Tokyo 2021.

Details: https://www.judoaustria.at/polleres-holt-bronze-2/

Unsere ÖJV Judokas in Paris

Liebe Judoka,
Die Judowelt blickt gespannt nach Paris, wo heute für sie die Olympischen Spiele beginnen. Österreich wird mit sechs Athleten vertreten sein, was allein schon ein großer Erfolg ist. Zudem konnte das 2021 ausgerufene Ziel der Qualifikation im Mixed-Team-Bewerb erreicht werden.


Der gesamte österreichische Judosport steht hinter unseren Athleten, die sich ganz dem großen
Ziel verschrieben haben. Dieser Erfolg ist ein gemeinsamer Erfolg der gesamten Judo Austria
Familie. Jeder Verein, jeder Judoka, ob Kaderathlet, Trainingspartner, Heim- oder
Stützpunkttrainer sowie das gesamte Betreuerteam, ist Teil dieses Teams und trägt mit seinem
Einsatz dazu bei, dass wir als starke Mannschaft nach Paris reisen können.


Das Judo Austria Team in Paris:
Samstag, 27. Juli Katharina Tanzer, -48kg
Montag, 29. Juli Samuel Gassner, -73kg
Dienstag, 30. Juli Lubjana Piovesana, -63kg und Wachid Borchashvilli, -81kg
Mittwoch, 31. Juli Michaela Polleres, -70kg
Donnerstag, 1. August Aaron Fara, -100kg
Samstag, 03. August Mixed Team (Beginn Vorrunde 08.00 Uhr)


Vorrunden Einzel täglich um 10.00 Uhr, Finalblock mit Halbfinali und Medaillenkämpfen um 16.00 Uhr

Alle Infos rund um Judo Austria in Paris inkl. Tippspiel:
https://www.judoaustria.at/olympische-spiele-paris-2024/
Live Stream:
Der ORF wird voraussichtlich die Kämpfe der österreichischen Athleten in seinem Olympia-Programm übertragen.
Das gesamte olympische Judoturnier kann über den Livestream des offiziellen Broadcasters verfolgt werden: https://www.discoveryplus.com/de/paris-2024 (30 Tage Abo 3,99€ bzw. 5,99€)